TRR188
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Home
  • Projektbeschreibung
  • Mitglieder
  • Forschungsergebnisse
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Vorlesung
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Startseite

Herzlich Willkommen beim SFB/Transregio188

Der SFB/Transregio 188 „Schädigungskontrollierte Umformprozesse" wurde gemeinsam von der TU Dortmund und der RWTH Aachen initiiert und von der DFG zum 1. Januar 2017 bewilligt. Weitere beteiligte Forschungseinrichtungen sind die BTU Cottbus-Senftenberg und das Max-Planck-Institut für Eisenforschung, Düsseldorf.

Im TRR 188 wird der Einfluss von Umformprozessen auf die Entwicklung der Werkstoffschädigung in Form von Mikroporen untersucht. Unter dem Leitgedanken, dass diese Schädigung kontrollierbar und kein Versagen ist, wird in der ersten Förderperiode ein grundlegendes Verständnis bezüglich der beim Umformen wirkenden Schädigungsmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die Produkteigenschaften erforscht. Langfristig möchte der TRR den Schädigungsgrad eines Bauteils quantitativ angeben und entlang der Prozesskette kontrollieren und gezielt einstellen können.

Weitergehende Informationen zu der Motivation und Zielsetzung sowie den Projektbereichen erhalten Sie durch das Anklicken folgender Navigationsfelder:

 

 

Videos aus der Mediathek

B01 YT

mikrobiegebalken YT

C01 YT

AET YT

Warmwalzen YT

A04 YT

A05 YT

RSS Biegen YT

IM WPT YT

B04 YT

RG YT

Baumechanik


Impressum | Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2021 TRR188